KAROline Kornek
Einladung zur Ausstellung
VISIONEN IN FARBE 2023
von 7.3. 2023 bis Ende April
in der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf, Garnisonstrasse 3, 4560 Kirchdorf an der Krems
Mo., Mi., Do., Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr Di. 7:30 bis 17:00 Uhr
Farben vermitteln Energie, wecken Stimmungen, berühren, bearbeiten und befreien
KAROline Kornek
Kunst fordert uns heraus. Sie verlangt nach Mut, weil sie berührt. Ich will eine Tiefe im Bild spüren, ein Empfinden entfesseln, das sich Schicht um Schicht im Bild offenbart, Maler wie Betrachter einhüllt und zugleich entblößt. Kunst kann uns verletzlich stimmen oder frei. Ist ein Bild stark, wirbt es nicht mit Lieblichkeit, es fordert heraus, zeigt Präsenz und richtet sich damit nicht an den Verstand, der ein Werk nur nickend oder Kopf schüttelnd einordnen kann. Packt uns ein Bild, nimmt es uns ein, ganz und gar. Schauen wir ein Bild, betrachten wir unser Sein. Weil jede Schicht im Bild einen Schleier auf der Seele lüftet. So drückt ein Bild alles und zugleich nichts über seinen Schöpfer oder Betrachter aus, da jeder nur sich selbst darin finden kann.

Karoline Kornek
Nicht am Ziel wird der Mensch groß, sondern auf dem Weg dorthin. (Emerson)

Werke
Abstrakte Malerei, Akt, Tusche- und Mischtechnik, Litographie, Plastiken

Einblicke
Impressionen. Ein Blick hinter die Kulissen, in Ausstellungen und Schaffensprozesse.
KARO – VERLIEBTE FARBEN

Ingeborg Bugge Pignatelli di Strongoli, Kunsthistorikerin
Als mir eines Spätsommernachmittags – in einem kleinen sonnigen Garten mitten in den Österreichischen Alpen – Karoline Korneks Maria Magdalena und der Heilige Gral (Acryl auf Leinwand, 2010) zum ersten Mal vorgezeigt wurde, ist es mir aufgefallen, dass das Motiv ja nicht nur auf der mächtigen Leinwand zu finden sei, das in seinen tiefen roten Nuancen intensiv zitternd und seltsam wehrlos auf dem grünen Rasen ausgebreitet lag, sondern eben auch in der Künstlerin selbst. Wie sie da bei ihrem Gemälde stand, klein, schmächtig und verletzlich, gefüllt aber vom Glauben an die magische Kraft der Kunst, wurde Karoline plötzlich zu einer modernen Maria Magdalena – mit deren Sensualität – immer schon auf dem Weg gegen ihr erhabenes Ziel: die Kunst als prophetischen Kompass in einer sonst chaotischen Welt. In der verliebten Begegnung der Farben innerhalb eines größeren oder kleineren Rahmens ahnt man bei dieser Künstlerin denselben zärtlichen Respekt – und dasselbe Vertrauen –, das Maria Magdalena hat empfinden müssen, als sie die Füße Jesu salbte. Die weiteren Kommentare zu einigen ausgewählten Werken von Karoline Kornek sollen als vorsichtige Versuche gesehen werden, ein Verständnis ihrer Bildsprache zu erschließen, obwohl diese selbst so stark ist, dass Worte ganz überflüssig scheinen könnten. In diesem Fall kann ich nur dazu auffordern, den Blick vom Papier zu heben und die Augen frei unter den verliebten Farben wandern zu lassen.
Einzel-Ausstellungen
2008 Landesmusikschule Schloß Neupernstein in Kirchdorf an der Krems
2008 Hotel – Freunde der Natur in Spital am Pyhrn
2009 TIPS Oberösterreich in Kirchdorf an der Krems
2009 VITAK – Vitalakademie in Linz
2010 Landeskrankenhaus in Kirchdorf an der Krems
2010 GIGA – Galerie im Gemeindeamt in Ansfelden
2013 M16 – die kleine Galerie in Micheldorf
2018 UKH Linz – “Karo – Verliebte Farben”
2021 Landesmusikschule Schloß Neupernstein in Kirchdorf an der Krems
2023 Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf “Visionen in Farbe 2023”

Atelier
A-4564 Klaus a. d. Pyhrnbahn 100/3
Adresse
Steyrling 141
A-4571 Steyrling
Kontakt
+43 650 93 88 59 3
karoline@karo-art.at