Abstrakte Malerei
Ich liebe es, Bilder aus meinen Empfindungen und Gefühlen heraus entstehen zu lassen, die sich sicht- und schichtbar auf der Leinwand immer wieder neu entwickeln. Oft über eine lange Zeit hinweg.
„Das Leben ist Veränderung“
Was mich berührt ist die Tiefe, die dabei entsteht.
Bild: Griechische Mythologie – 2010 | Acryl auf Leinen 24×30 Triptychon
Visionen in Farbe in Öl II
Visionen in Farbe in Öl I
Visionen in Farbe II
meine Vision für Frieden auf dieser Welt
Die Flucht
Acryl und Lack auf Leinen, 2016
80 x 80 cm
Einblicke zeigt die Bildbeschreibung von Kunsthistorikerin Ingeborg Bugge Pignatelli di Strongoli.
Blick nach Innen
Acryl-Mischtechnik auf Leinwand 2016
50×50 cm
Einblicke zeigt die Bildbeschreibung von Kunsthistorikerin Ingeborg Bugge Pignatelli di Strongoli
Maria Magdalena und der Heilige Gral
Acryl auf Leinen 2010
375×220 cm
Wölfe, die lauern, von allen Seiten wartend, auf den Augenblick zuzuschlagen …
Der Heilige Gral – sanft umgarnt, von Liebe erfüllt, sänftigend, lässt SEIN was ist
Menstruus – fließend, wiederkehrend, reinigend, stärkend
Nichts ist so stark wie das eigene ICH
Und siehe – die Wölfe liegen mir zu Füßen
Eröffnung der Olympische Spiele 2008
Sprachrohr
Acryl Mischtechnik auf Leinwand, 2010
60 x 120 cm
Sprachrohr am 28.07.2010
Was er denkt
Was du tust ist nicht wichtig – wozu brauch ich Arme
Was du sagst ist nicht wichtig – wozu brauch ich einen Mund
Was du denkst ist nicht wichtig – wozu brauch ich ein Gehirn
Was du fühlst ist nicht wichtig – das kann mir keiner nehmen!
Sprachrohr! Werden meine Worte dadurch lauter, verständlicher?
Der Körper- die Quelle der Lust
Die Obhut der Brust – das erste Gefühl der Befriedigung eines jeden von uns
Das Geborgensein
Die Wärme und Liebe
Sie beginnt am Busen der Mutter
Schatten Lösung
Acryl auf Leinen, 2008
80 x 80 cm
Einblicke zeigt die Bildbeschreibung von Kunsthistorikerin Ingeborg Bugge Pignatelli di Strongoli
Das Leben ist bunt




Tusche und Mischtechniken
Diese Arbeiten sind in Corona-Zeiten und dem daraus gefolgten Platzmangel – zwecks Übersiedelung – entstanden. Die Zeit des Lockdowns wurde nun endlich die Zeit für all die anderen schönen Malmittel, die schon so lange auf ihren Einsatz warteten. Aquarell, Tusche, Kreide, Pastelle … Es ist ein Herantasten zu diesen mir liebgewordenen Malmitteln. Sie beflügeln mich. Aus dieser Leichtigkeit heraus macht es Spaß dem Tun seinen Raum zu geben. CORONA sei Dank!
Bild: ich sehe was , was Du nicht siehst- 2021 | Tusche Aquarell, Graphit, Kreide. 24×7,5cm
Tierisch drauf
The mouse and elephant
Tusche, Aquarell auf Karton, 2021
17,6 x 12,5 cm
Verkauft
sich getragen fühlend
Die Leichtigkeit des SEINs
Aborigine
Tusche, Acryl auf Karton, 2021
32,3 x 44,7 cm
verkauft
Lithographie
Meine Mentorin, die Künstlerin Renate Moran unterrichtet diese hochinteressante Technik im Bildungszentrum Schlierbach. Es war mir ein Bedürfnis und selbstverständlich, diese anspruchsvolle Arbeit kennen und schätzen zu lernen. Die Technik fordert in vielen Stunden ein hohes Maß an geistiger und körperlicher Energie. Die Mühe ist es wert – der Lohn: reiche Erfahrungen und tolle Werke.
Bild: EMMA wird geliebt 1/6 – 2008 | Original Litographie gerahmt 70×60 cm
Das Leben ist so bunt, wie Du es fühlst
Emma
Aktmalerei
Was mich am Modellmalen fasziniert, ist die schnelle Arbeit. Wenn ich aufhöre darüber nachzudenken, was ich gerade zeichnen oder malen will – Nase, Augen, Brust oder Knie – sondern nur das wiedergebe, was ich sehe, wie Schatten, Licht, Höhen und Tiefen. So entstehen meine Körperlandschaften. Damit begann 2006 meine bildnerische Laufbahn in vielen Seminaren bei meiner Mentorin Renate Moran und bei Prof. Robert Colnago im Bildungszentrum Stift Schlierbach.
Bild: Liegender Akt | Acryl auf Leinen 50×100 cm
Mutter Erde
Acryl auf Leinen, 2006
100 x 100 cm
Einblicke zeigt die Bildbeschreibung von Kunsthistorikerin Ingeborg Bugge Pignatelli di Strongoli
Dominanz
Acryl Mischtechnik auf Leinwand, 2006
80 x 80 cm
Einblicke zeigt die Bildbeschreibung von Kunsthistorikerin Ingeborg Bugge Pignatelli di Strongoli
Der stehende Akt

Ohne Titel
Acryl auf Holzplatte
61 x 22,5 cm
Verkauft


Ansichtssache
2007, Acryl auf Leinwand
50 x 100 cm
Verkauft

Akt stehend
2006, Acryl auf Holzplatte
80 x 30 cm
Verkauft
Kontakt
Adresse
Atelier
A-4564 Klaus an der Pyhrnbahn 100/3
Steyrling 141
A-4571 Steyrling
Telefon
+43 650 93 88 59 3
E Mail
karoline@karo-art.at